Über mich
Als Diplompsychologe begleite ich Menschen bei der Klärung ihrer Probleme, das heißt ich versuche, sie in ihrem Veränderungswunsch ressourcenorientiert voranzubringen. Als Psychologischer Psychotherapeut, ausgebildet bei der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie, greife ich sowohl auf die pragmatischen Methoden klassischer Verhaltenstherapie zurück, die sich vielfach bei der Bewältigung von z.B. Ängsten oder Depressionen bewährt haben, als auch auf die Methoden der kognitiven Therapie, die davon ausgeht, dass es erst die bewussten und unbewussten Interpretationen und Bewertungen sind, die Umstände, Situationen und Personen für uns problematisch machen und die in Form von Grundannahmen und automatischen Gedanken wirksam werden. Diese lassen sich meist gut aus der Biografie eines Menschen erklären. Diesen Schatz gilt es gemeinsam in der regelmäßigen Begegnung achtsam und auf Augenhöhe zu bergen. Dabei profitiere ich bei meiner Arbeit auch von Fortbildungen in Hypnotherapie, Schematherapie, traumatherapeutischen Ansätzen sowie Innerer-Kind-Arbeit.
In Hamburg studierte ich Psychologie, war lange für den Jugendpsychiatrischen Dienst Hamburg-Eimsbüttel tätig und wurde u.a. auf der Station für Angstspektrumsstörungen des UKE ausgebildet. In den letzten zehn Jahren habe ich als ambulanter Psychotherapeut in verschiedenen Praxen und unterschiedlichen Stadtteilen reiche Erfahrungen machen dürfen.
Arbeitsschwerpunkte:
Angststörungen, Anpassungsstörungen, Depressionen und Burn Out, Zwangsstörungen, psychosomatische Störungen, narzisstische Persönlichkeitsstörung
Mitgliedschaften:
Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT)
Psychotherapeutenkammer Hamburg (PTK)
Arztregister der kassenärztlichen Vereinigung Hamburg, Eintragsnummer: 02/71668